Skip Navigation

2022-06-14, 09:00 am

Agentur für Arbeit zeichnet Neuwieder Traditionsunternehmen aus

Mit der Auszeichnung "Unternehmen mit Zukunft" würdigt die Agentur für Arbeit einmal jährlich einen Betrieb pro Landkreis, der in seiner Personalpolitik mit besonderen Ideen auf den demografischen Wandel eingeht. In diesem Jahr fiel die Wahl auf Firma Becker & Co. Transporte GmbH & Co. KG als Presträger für den Kreis Neuwied.

"Das Unternehmen genießt in der potenziellen Bewerbern einen ausgezeichneten Ruf, weil es eine moderne und mitarbeiterorientierte Personalpolitik betreibt", begründet Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied seine Entscheidung.

Karin Graf vom Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit ergänzt: "Viele Berufskraftfahrer oder junge Menschen, die die Ausbildung, machen möchten, kommen zu uns mit dem konkreten Wunsch, in diesem Unternehmen anzufangen."

Dies kommt natürlich nicht ohne Grund: "Nur mit Zurverlässigkeit, Sicherheit und Schnelligkeit können wir wettbewerbsfähig bleiben", sagt Geschäftsführer Hendrik Bodenstein. "Und das schaffen wir nur mit zufriedenen, motivierten Mitarbeitern."

Und dafür leistet die Unternehmensführung eine Menge. Eine überdurchschnittliche Vergütung bereits in der Ausbildung, die kostenfreie Nutzung eines betriebseigenen Trainingszentrums sowie weitere diverse Vergünstigungen sind nur einige Beispiele dafür. "Bei uns herrschen flache Hierarchien, tolle Fortbildungs - und Karrieremöglichkeiten und die Work-Life-Balance passt"; sagt Manuel Hoffmann, der bei Becker und Co. einer Berufskraftfahrer-Ausbildung absolviert hat, dann zum Ausbilder befördert wurde und derzeit die Meisterausbildung macht.

"Hinzu kommt, dass Becker & Co. sehr zukunftsorientiert und den demografischen Wandel berücksichtigend handelt", sagt Karin Graf vom Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Neuwied. So wurde in diesem Jahr ein (...) syrischer Flüchtling als Auszubildender eingestellt, der nun intensiv gefördert und unterstützt wird, um Sprachdefizite auszugleichen. Mit sieben Auszubildenden pro Jahr sicher das Unternehmen seine Fachkräfte für die Zukunft - denn nur wenige Mitarbeiter kündigen. Und auch Menschen mit Beeinträchtingungen sind hier willkommen: die gesetzlich vorgeschriebene Behindertenquoten wird problemlos erfüllt.

Die Firma Becker & Co. GmbH wurde 1961 gegründet und hatte ihren Ursprung eigentlich im Baustoffhandel. Heute ist die Firma ein international agierendes Logistikunternehmen mit rund 280 Beschäftigten im ThyssenKrupp-Konzern. Die Tätigkeitsfelder ligen in der Durchführung von Güterkraftverkehr sowie logistischen und speditionellen Dinstleistungen im In- und Ausland mit der Kernkompetenz im Bereich Stahl. Der Hauptsitz in Neuwied wird ergänzt durch Niederlassungen in Bochum, Duisburg, Hagen, Krefeld, Leverkusen und Radebeul und einem Netzwerk aus zahlreichen Partnerunternehmen im In- und Ausland.

"Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und darüber, dass unsere wertschätzende Haltung unseren Mitarbeitern gegenüber und unsere Personalpolitik von der Agentur für Arbeit homoriert wird", sagt Hendrik Bodenstein.

To the top